• Die Akustische Enttäuschung Podcast

    160. Queeres Kino mit „Blindgänger“ – im Gespräch mit Kerstin Polte

    Im Jahr 2025 gibt es immer noch zu wenige queere deutsche Filme im Kino. Doch „Blindgänger“ von Kerstin Polte beweist, dass die Möglichkeiten vorhanden sind, wenn man will – diverser Cast, diverse Crew und ein Miteinander statt ein Gegeneinander.

    Wir haben mit Regisseur*in und Drehbuchautor*in Kerstin Polte nicht nur über den wunderbaren Film, sondern auch generell über’s (queere) Filmemachen gesprochen!

    Offizieller Kinostart: 29.05.2025

    In diesen Kinos läuft „Blindgänger“: https://www.missingfilms.de/index.php/filme/396-blindgaenger

    Kerstin Polte:
    https://www.kerstinpolte.com/

    https://www.instagram.com/kerstinpolte/

    159. Wie steht es um unsere CSDs?

    Ist es das Ende des Pinkwashing? In der vergangenen Woche hat der Berliner CSD Alarm geschlagen: mehrere Unternehmen haben ihr Sponsoring deutlich zurückgefahren. Der Pride fehlten inzwischen rund 200.000 Euro an geplanten Einnahmen.

    Ähnliches vermelden die Organisator*innen der Cologne Pride. Was die beiden CSDs gemeinsam haben: es sind mehrheitlich US-Firmen, die ihre finanzielle Unterstützung zurückgezogen haben. Woran das liegen könnte und wie andere Prides in Deutschland mit dem Rückzug von US-Unternehmen von den Prides umgehen, hört ihr in dieser Folge.

    Außerdem: Billie Eilish, The Last Of Us und ein Gedenken an Margot Friedländer.

    157. Freche Fragen für… Julia! Chatten mit KI

    Es wird mal wieder Zeit für eine Quatschfolge! Diesmal sogar in doppeltem Sinne: wir quatschen über Quatsch – na zumindest die meiste Zeit.

    Alle Welt redet ja von KI und dass uns diese künstliche Intelligenz intellektuell bald aufholt und über unsere Leben bestimmt. Für diese Folge haben wir uns deshalb gedacht: dann soll sie doch mal zeigen, was sie kann, diese KI! Und sie soll uns Fragen beantworten, und zwar über uns. Erstaunliches haben wir dabei tatsächlich über uns erfahren #motherboardmiez

    Lasst uns in dieser Folge eure Herzen rebooten 😉

    156. Let’s talk about… Gefühle! – im Gespräch mit Laura Kristin Fink

    Es ist manchmal gar nicht so einfach, ehrlich mit sich und den eigenen Gefühlen zu sein. Manchmal scheitern ja wir selbst daran, auf die eigenen Gefühle zu hören und sie zu verstehen. Laura Kristin Fink ist genau das ein Anliegen: Gefühle zuzulassen, ihnen einen (größeren) Raum zu geben und achtsam mit sich selbst zu sein. Wir sprechen mit ihr über ihre Arbeit als Coach, natürlich über Gefühle und darüber, warum wir öfter mal uns hineinhören sollten.

    Hier findet ihr mehr über Lauras Arbeit: https://www.laurakristinfink.de