• Die Akustische Enttäuschung

    81. Gilead 2.0: was könnte passieren, wenn die USA das Abtreibungsrecht kippt?

    CW: Abtreibung

    In den nächsten Wochen steht in den Menschen in den USA eine folgenschwere Entscheidung ins Haus. Der Oberste Gerichtshof – aka Surpreme Court – wird entscheiden, ob das mittlerweile fast 50jährige Recht auf Schwangerschaftsabbruch bestehen bleibt oder gekippt wird. Welche Folgen hätte die Aufhebung dieses Grundsatzurteils? Was bedeutet es für Queers? In dieser Folge werfen wir einen mäßig bis durchschnittlich dystopischen Blick in eine Zukunft ohne Selbstbestimmung.

    80. On The Road: Queer Camping

    Die Julias gehen campen!
    Noch vor Ostern ist zwischendurch diese kleine „on the road“ Folge entstanden. Die ersten (queeren) Camping-Erfahrungen wollten wir Euch nicht vorenthalten – mit halber Arschbacke auf der Sitzbank 😉
    Viel Spaß!

    80. On The Road: Queer Camping

    Die Julias gehen campen!
    Noch vor Ostern ist zwischendurch diese kleine „on the road“ Folge entstanden. Die ersten (queeren) Camping-Erfahrungen wollten wir Euch nicht vorenthalten – mit halber Arschbacke auf der Sitzbank 😉
    Viel Spaß!

    79. TERF? WTF! Im Gespräch mit Maike-Sophie Mittelstädt

    In dieser Folge durften wir die Bremer trans Aktivistin und Grünen-Politikerin Maike-Sophie Mittelstädt kennenlernen. Vom Dorfleben über’s Outing und ihre jetzige Arbeit haben wir uns auch über sogenannte TERFs unterhalten. Also „Trans-Exclusionary Radical Feminist“. Das sind Menschen, die unter anderem ein binäres Geschlechterverständnis vertreten und sehen in Transgeschlechtlichkeit eine Gefahr.
    Was steht hinter diesem Hass und wie kann man TERFs am besten begegnen? Ihr erfahrt es in dieser Folge!

    79. TERF? WTF! Im Gespräch mit Maike-Sophie Mittelstädt

    In dieser Folge durften wir die Bremer trans Aktivistin und Grünen-Politikerin Maike-Sophie Mittelstädt kennenlernen. Vom Dorfleben über’s Outing und ihre jetzige Arbeit haben wir uns auch über sogenannte TERFs unterhalten. Also „Trans-Exclusionary Radical Feminist“. Das sind Menschen, die unter anderem ein binäres Geschlechterverständnis vertreten und sehen in Transgeschlechtlichkeit eine Gefahr.
    Was steht hinter diesem Hass und wie kann man TERFs am besten begegnen? Ihr erfahrt es in dieser Folge!