• Die Akustische Enttäuschung

    75. Autistisch und queer – im Gespräch mit Janosch

    Als queerer Mensch die Schule und das Erwachsenwerden zu überstehen ist schon allein ein kleines Kunststück. Wie aber muss es sich erst anfühlen, wenn noch eine weitere „Unangespasstheit“ hinzukommt? Die Erfahrung hat Janosch aus Bremen gemacht. Mittlerweile 26 Jahre alt und als autistisch diagnostiziert, fühlt er sich jetzt wohl in seiner Haut – doch das war nicht immer so.

    Wir haben Janosch getroffen und in dieser Folge gleich noch einen Rundumschlag gemacht durch PowerPoint-Präsentationen, Potter (also Harry) und das Patriarchat.

    CW: Suizidgedanken, Depression

    75. Autistisch und queer – im Gespräch mit Janosch

    Als queerer Mensch die Schule und das Erwachsenwerden zu überstehen ist schon allein ein kleines Kunststück. Wie aber muss es sich erst anfühlen, wenn noch eine weitere „Unangespasstheit“ hinzukommt? Die Erfahrung hat Janosch aus Bremen gemacht. Mittlerweile 26 Jahre alt und als autistisch diagnostiziert, fühlt er sich jetzt wohl in seiner Haut – doch das war nicht immer so.

    Wir haben Janosch getroffen und in dieser Folge gleich noch einen Rundumschlag gemacht durch PowerPoint-Präsentationen, Potter (also Harry) und das Patriarchat.

    CW: Suizidgedanken, Depression

    74. Let’s talk about Sex… ismus in der Musikbranche – mit Nicola Rost

    Wir schreiben das Jahr 2022 – und noch immer werden FLINTA seltener im Radio gespielt, auf Festivals weniger gebucht und dazu auch noch schlechter bezahlt als männliche Kollegen. 4 Prozent, das ist beispielsweise durchschnittlich der Frauenanteil auf der Bühne bei Rock am Ring/Rock im Park.

    Nicola Rost ist Sängerin, Songwriterin und Produzentin, Mastermind der Berliner Band Laing und macht mittlerweile auch solo Musik. Mit ihr reden wir in dieser Folge über die Missstände und fragen uns auch: können wir als Radiomacherinnen daran etwas ändern?

    74. Let’s talk about Sex… ismus in der Musikbranche – mit Nicola Rost

    Wir schreiben das Jahr 2022 – und noch immer werden FLINTA seltener im Radio gespielt, auf Festivals weniger gebucht und dazu auch noch schlechter bezahlt als männliche Kollegen. 4 Prozent, das ist beispielsweise durchschnittlich der Frauenanteil auf der Bühne bei Rock am Ring/Rock im Park.

    Nicola Rost ist Sängerin, Songwriterin und Produzentin, Mastermind der Berliner Band Laing und macht mittlerweile auch solo Musik. Mit ihr reden wir in dieser Folge über die Missstände und fragen uns auch: können wir als Radiomacherinnen daran etwas ändern?

    74. Let’s talk about Sex… ismus in der Musikbranche – mit Nicola Rost

    Wir schreiben das Jahr 2022 – und noch immer werden FLINTA seltener im Radio gespielt, auf Festivals weniger gebucht und dazu auch noch schlechter bezahlt als männliche Kollegen. 4 Prozent, das ist beispielsweise durchschnittlich der Frauenanteil auf der Bühne bei Rock am Ring/Rock im Park.

    Nicola Rost ist Sängerin, Songwriterin und Produzentin, Mastermind der Berliner Band Laing und macht mittlerweile auch solo Musik. Mit ihr reden wir in dieser Folge über die Missstände und fragen uns auch: können wir als Radiomacherinnen daran etwas ändern?