Weihnachten steht vor der Tür. Yay! Oder vielleicht doch eher nay? Denn Feiertage können auch gerne mal Stress bedeuten. Gut, dass es in dieser Folge unsere hilfreichen (oder möglicherweise einmal mehr enttäuschenden) Tipps gegen Christmas-Frust gibt. Außerdem dabei: knisterndes Lagerfeuer und ein Recap der queeren ZDF Serie „Wir“.
-
Die Akustische Enttäuschung
70. Vorweihnachtliches Geplauder
Weihnachten steht vor der Tür. Yay! Oder vielleicht doch eher nay? Denn Feiertage können auch gerne mal Stress bedeuten. Gut, dass es in dieser Folge unsere hilfreichen (oder möglicherweise einmal mehr enttäuschenden) Tipps gegen Christmas-Frust gibt. Außerdem dabei: knisterndes Lagerfeuer und ein Recap der queeren ZDF Serie „Wir“.
70. Vorweihnachtliches Geplauder
Weihnachten steht vor der Tür. Yay! Oder vielleicht doch eher nay? Denn Feiertage können auch gerne mal Stress bedeuten. Gut, dass es in dieser Folge unsere hilfreichen (oder möglicherweise einmal mehr enttäuschenden) Tipps gegen Christmas-Frust gibt. Außerdem dabei: knisterndes Lagerfeuer und ein Recap der queeren ZDF Serie „Wir“.
69. Der queer-feministische Check: Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien
Der Koalitionsvertrag zwischen den neuen regierenden Parteien SPD, Die Grüne und FDP steht. Queere Menschen finden darin erstmals in größerem Umfang Erwähnung. Aber was genau können wir von der Ampelkoalition eigentlich erwarten? Um was geht es in den kommenden vier Jahren konkret, auch aus feministischer Sicht? Das wollen wir in dieser Folge erläutern und dazu haben wir – no kidding – den Koalitionsvertrag von vorne bis hinten durchgeackert.
69. Der queer-feministische Check: Koalitionsvertrag der Ampel-Parteien
Der Koalitionsvertrag zwischen den neuen regierenden Parteien SPD, Die Grüne und FDP steht. Queere Menschen finden darin erstmals in größerem Umfang Erwähnung. Aber was genau können wir von der Ampelkoalition eigentlich erwarten? Um was geht es in den kommenden vier Jahren konkret, auch aus feministischer Sicht? Das wollen wir in dieser Folge erläutern und dazu haben wir – no kidding – den Koalitionsvertrag von vorne bis hinten durchgeackert.