• Die Akustische Enttäuschung

    143. On The Road: müssen sich Promis zu den US-Wahlen äußern?

    In 2 Monaten ist es soweit: in den USA wird eine neue Präsidentin – oder ein neuer Präsident – gewählt. Und nie war es scheinbar wichtiger als jetzt, sich öffentlich zu Trump oder Harris zu bekennen. Deutlich wird das momentan an Chappell Roan: sie kritisiert beide Seiten – die Republikaner, aber auch die derzeitige Biden-Regierung. Aber muss sie sich überhaupt öffentlich äußern, eigentlich ist so eine Wahl ja geheim? Wir diskutieren darüber – on the road in Polen 🙂

    142. Princess Charming 2024 – unser Fazit

    Princess Charming 2024 is over! Und wir haben Redebedarf – was war das bitte für ein Finale?! Wir lassen die Staffel für uns noch mal Revue passieren, küren unsere Lieblinge und fragen uns, ob das Format so überhaupt noch weitergehen kann. Aber generell gibt es erst mal ganz viel Liebe für diese Staffel. Und Julia Köhn hat zum Schluss noch einen Tipp für Euch, falls Ihr Trash-Nachschub braucht.

    141. Der Fall Olaf Latzel – das (vorläufige) Ende

    Schon 2x haben wir uns mit dem Bremer Pastor Olaf Latzel beschäftigt. Doch nun ist die Sache (vorläufig) beendet, das Strafverfahren wegen Volksverhetzung ist eingestellt. Und ein Urteil gibt es nicht.

    Wir geben Euch noch mal einen kurzes Überblick, was bisher passiert ist und ordnen das vorläufige Ende für uns ein. Spoiler: extrem enttäuschend!

    140. Konzerte als Safer Space für FLINTA*: Taylor Swift und Adele

    Es sollte DIE Konzertwoche des Jahres für uns werden: Taylor Swift und Adele!

    Tja, wie ihr wisst, wurde das Taylor Swift Konzert wegen Terrorgefahr abgesagt. Wir sprechen noch mal über Konzerte als Safe Space für FLINTA* Personen, und warum wir auch bei Adele ein mulmiges Gefühl hatten.

    We can do it with a broken heart – also über die schon jetzt größte Konzert-Enttäuschung des Jahres reden 🙂 sad Möchtegern-Swifties incoming!

    139. Pack‘ das Taschenmesser ein! Outdoor Survival für FLINTA*

    Und, was habt ihr am Wochenende so gemacht? Wir waren mit 10 anderen FLINTA* in der Wildnis unterwegs – in einem Survival Camp. Denn was macht man denn eigentlich, wenn plötzlich alle Annehmlichkeiten des Alltags (Strom und sowas halt) wegfallen?

    Wie genau so ein Camp aussieht, was wir gelernt haben und warum man so einen Kurs (in unserem Fall ) als Frau unbedingt mit anderen FLINTA* zusammen machen sollte, das erzählen wir euch in dieser Folge.

    Unbezahlte Werbung gibt es in dieser Folge für

    https://survicamp.de/produkt/survival-camp-fuer-frauen-2-tage/ (anrufen!)

    und vor allem für unsere Guides Sabine und Marge!