Zum Inhalt springen

Die Akustische Enttäuschung

Hier gibt's alle Folgen

  • Podcasts
    • Die Akustische Enttäuschung
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • Die Akustische Enttäuschung

    131. Die enttäuschende akustische Klassenfahrt

    Na Leute, wisst ihr noch? Das Highlight jedes Schuljahres waren doch immer die Klassenfahrten – oder etwa nicht? Zwischen Nachtwanderung, Disko und Gläserrücken hatten diese Fahrten mit der ganzen Klasse – oder wie in Julia Bambergs Fall sogar mit der ganzen Stufe! – manchmal aber auch ihre Tücken. Vor allem für (nicht) geoutete Teenies.

    In dieser Folge* sprechen wir über einige dieser Tücken – denn sharing is caring. Vielleicht erkennen sich einige von euch auch in den kleinen Julias wieder.

    *inspiriert haben uns zu dem Thema diese Memes von @sveamaus: https://www.instagram.com/sveamaus/p/C5idUS_smAJ/

    Schreibe einen Kommentar

    130. Und was ist deine Love Language?

    Kennt ihr die 5 Love Languages, von der gerade gefühlt ALLE reden? Wir mussten uns erstmal schlau machen. In dieser Folge erklären wir euch das Konzept, hinterfragen es und entdecken, welche dieser Liebessprachen zu uns am besten passt – mit einem wissenschaftlich absolut gar nicht belegten Test 🙂

    Wenn ihr mehr über die Love Languages erfahren wollt: https://utopia.de/ratgeber/5-sprachen-der-liebe-so-druecken-menschen-ihre-zuneigung-aus_160437/

    Welche Love Language sprichst du? https://www.buzzfeed.de/quizze/der-liebe-sprichst-du-love-language-typen-test-deutsch-quiz-tiktok-welche-sprache-91903122.html

    Schreibe einen Kommentar

    129. Gaycation im Selbsttest: Athen

    Nachdem Griechenland vor ein paar Wochen die Ehe für alle legalisiert hat (Folge 127), wollten wir uns das selbst mal angucken und haben eine Woche in Athen verbracht. Das queere Nightlife findet dort nur am Wochenende statt, aber immerhin 3 Locations konnten wir für Euch abchecken. Darunter auch ein FLINTA*-Club. Was unsere Eindrücke waren, das hört Ihr in dieser Folge, die Locations findet Ihr hier:

    Del Sol Café:
    https://delsolcafe.gr/

    Treis Laloun Restaurant:
    https://www.instagram.com/treislaloun/

    Shamone Club:
    https://www.shamone.gr/
    https://www.instagram.com/shamoneclub/

    Noize Club:
    https://www.instagram.com/noizclub_ath/

    Schreibe einen Kommentar

    128. „Ich wär damals gestorben für die Sache!“ – im Gespräch mit Irene Klock

    Heute nehmen wir Euch mit in die queere Vergangenheit Deutschlands. Irene Klock, Jahrgang 1955, hat 1979 den ersten deutschen CSD in Bremen mit organisiert. Und sie hat für die Sache wirklich gebrannt, wollte die Gesellschaft verändern. Wie war es, damals als homosexuelle Frau aufzuwachsen? Wie hat sich die queere Szene in Bremen aus Irenes Sicht verändert?

    Es gibt viel zu entdecken!

    P.S.: Die Störgeräusche am Anfang dauern etwa 5 Minuten, dann sind sie weg. Sorry dafür 🙂

    Schreibe einen Kommentar

    127. „Tag der Freude“ – Griechenland und die Ehe für alle

    Der 15. Februar 2024 ist schon jetzt ein historischer Tag für Griechenland – und für die EU… eigentlich für die ganze Welt. Als einziges Land mit mehrheitlich orthodoxer Bevölkerung hat Griechenland die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare eingeführt. Und das, obwohl längst nicht alle Politiker*innen hinter der Ehe für alle stehen – ganz zu schweigen von der griechisch-orthodoxen Kirche. Was beinhaltet das neue Gesetz und was bedeutet es genau?

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »

Neueste Beiträge

  • Hallo!

Neueste Kommentare

  • Julia & Julia bei 36. Geschichten aus dem Schrank: die Outingfolge
  • Ronny bei 36. Geschichten aus dem Schrank: die Outingfolge

Archiv

  • April 2019

Kategorien

  • Podcast
Hosting von podcaster.de