• Die Akustische Enttäuschung

    148. Don’t worry – Zweifel in der Beziehung sind ganz normal

    Na, kennt ihr das auch? Alles läuft eigentlich wunderbar in eurer Beziehung – also mehr oder weniger. Aber dann kommt von irgendwo so eine Stimme her: „ist das alles?“ oder „ich hab das Gefühl, gerade etwas zu verpassen“. In dieser Folge sprechen wir über diese Gefühle und wie wir die Zweifel überstanden haben – mal mit Happy End, mal ohne.

    147. Queer News – November-Ausgabe

    Ellen DeGeneres aus den USA weggezogen! Zürich darf weiter gendern! Khalid ist GEHHHH!

    Crazy things sind passiert in der letzten Woche… naja, oder jetzt nicht so crazy things, aber zumindest erwähnenswert. Wir haben ein paar News für euch zusammengetragen und debattieren in dieser Folge über Volksabstimmungen und Outings im Popbusiness.

    Außerdem dabei:

    753 – Rom schlüpft aus dem Ei

    Katzen

    Lucy von den No Angels

    🙂

    146. Die Insel der Glückseligkeit

    Leute Leute Leute, was war das bitte für eine beschissene letzte Woche?! Das kann man ja keinem anbieten. Deswegen wollen wir in dieser Podcastfolge auch nicht (oder sagen wir mal: kaum) weitere Worte darüber verlieren.

    Stattdessen gehts diesmal um: US-Wahl-Heros, Anekdoten aus unserer Kindheit und *the magic of the Mauerfall* 1989. Dazu geben wir euch Tipps und Tricks zum Ablenken und Verdrängen an die Hand <3

    Kommt mit auf die Insel der Glückseligkeit!

    145. Gisèle Pélicot – eine feministische Ikone!

    CW: sexuelle Gewalt, sexueller Missbrauch, Vergewaltigung

    Leider gibt es dieses Mal eine Folge mit Content Warnung, denn wir müssen über Gisèle Pélicot sprechen. Wie stark ist bitte diese Frau? Sie hat dafür gekämpft, dass der Missbrauchsskandal ihres Ex-Mannes öffentlich verhandelt wird und ein Zitat für die Ewigkeit geschaffen: „Die Scham muss die Seiten wechseln“! Für uns ist Gisèle Pélicot eine feministische Ikone, über die in Deutschland leider viel zu wenig gesprochen wird.